Die beste Führungseigenschaft? Lieben!
Mutig, oder?
Allein diese Worte auszusprechen: „Die beste Führungseigenschaft ist lieben.“ Ich höre förmlich die Einwände: „Oje, typisch Frau – so emotional!“ Oder: „Liebe hat im Business nichts verloren, hier zählen Fakten.“ Doch ist das wirklich so?
Natürlich wurden wir alle darauf konditioniert, dass Liebe etwas ist, das in romantische Beziehungen gehört – oder vielleicht noch in die Familie. Aber schauen wir genauer hin: Wir lieben unsere Kinder, unsere Haustiere, unseren Garten, in dem wir mit Stolz das Wachsen und Gedeihen beobachten. Doch im Business? Bloß nicht! Dort herrscht oft das Motto: „Professionalität ist Emotionslosigkeit.“ Ein Satz, den ich nur zu gut kenne. Oder: „Du brauchst eine dickere Haut“, wenn männliche Kollegen ihre vermeintliche Überlegenheit zur Schau stellen.
Aber mal ehrlich: Wer liebt, was er tut, macht es besser – oder sogar exzellent. Das wissen wir auch alle. Liebe ist die Vision der Gegenwart. Sie ist die ektasische Freude und Glückseeligkeit im Moment. Liebe ist die Gewissheit der Ungewissen, die Gewissheit der Vision und des Verstehens. Sie ist Seelenstärke. Lieben ist Leben. Ideale ohne Frage, und doch wichtige Zielrichtungen – der Weg und das Ziel. Und in jedem Moment unterliegt es uns selbst, ob wir uns für diese Ausrichtung entscheiden, oder für ihr Gegenteil.
Wenn wir die eingefahrenen Denkweisen zur Seite legen, wird klar: Lieben gehört ins Business, und zwar mitten hinein ins Zentrum von Führung. Denn:
• Wer liebt, inkludiert alles und jeden.
• Wer liebt, schützt das Leben.
• Wer liebt, hört zu, sieht sein Gegenüber und will neugierig verstehen und ist frei von (Vor-)urteilen.
Liebe schafft Vertrauen, sie verbindet, und sie richtet den Blick auf das Wachstum aller Beteiligten, nicht nur auf den eigenen Vorteil. Eine Führungskraft, die liebt, ist empathisch, offen und respektvoll. Lieben ist keine Schwäche – lieben ist Stärke. Lieben kreiert, motiviert und fördert langfristige Bindungen. Kurz: Lieben ist eine ethische Haltung, die das Leben in all seinen Facetten wertschätzt. Lieben ist das Handeln ohne Worte.
Es gibt unzählige Worte, die mit Liebe gleichzusetzen sein könnten: Hingabe, Freiheit, Harmonie, Lebendigkeit, Verbindung, Schönheit und das Leben selbst. Und trotzdem scheuen wir uns oft davor, es auszusprechen. Warum? Vielleicht ist gerade jetzt, in der Adventszeit mit dem Fokus auf das „Fest der Liebe“, der perfekte Moment, um Liebe auch in der Führung zu feiern.
Denn wer liebt, führt nicht nur – er inspiriert.