BIOINTELLIGENZ – Wenn Technik von der Natur lernt
Was wäre, wenn unsere Technologien nicht nur von der Natur inspiriert, sondern tatsächlich mit ihr verbunden wären? Wenn Maschinen lernen könnten, sich selbst zu organisieren,…
Was wäre, wenn unsere Technologien nicht nur von der Natur inspiriert, sondern tatsächlich mit ihr verbunden wären? Wenn Maschinen lernen könnten, sich selbst zu organisieren,…
Innovationsförderung an der Schnittstelle von Biowissenschaften, automatisierter Fertigung und KI Der Biointelligence Summit, live und in Farbe, bringt Branchenpioniere, Forscher und Innovatoren am 07. Oktober…
Wie strategische Kreativität den Unterschied macht Willkommen im KI-Prozän – einer Epoche, in der Künstliche Intelligenz analysiert, optimiert und Entscheidungen im Millisekundentakt trifft. Doch während…
Eine Farbenbühne geht zu Ende Ein wundebarer Event ging gestern mit der Finissage zu Ende. Bunt, vielfältig, lebendig – so kennt man St. Georg. Doch…
…unauffällig und doch erfreulich Erika Kübler, die Lebensgefährtin von Louis Lucien Lepoix, und Martin Foessleitner, ehemaliger Leiter von designaustria, haben ein wunderbares Büchlein veröffentlicht –…
mit dem VDID auf der KPA/Kuteno Mit drei pointierten Fachvorträgen war der VDID prominent auf der Gemeinschaftsmesse von KPA und Kuteno in Bad Salzuflen vertreten…
Die neue Plattform für Kunststofflösungen Vom 13.–15. Mai 2025 feiert die KPA, ein langjähriger Partner des VDID, ihre Premiere in Bad Salzuflen – im Herzen…
Kreative Unternehmenskultur – Der Nährboden für Innovation Kreativität ist der Treibstoff der Innovation – sie entsteht aus dem Zusammenspiel von Neuem, Bestehendem und den Herausforderungen…
Eine Utopie? Jein. Denn wenn 1953 die Ära der „großen Beschleunigung“ eingeläutet wurde und damit – zumindest aus geologischer Perspektive – das Holozän durch das…
Ein Jahresbeginn – Zeit für Reflexion und Neuanfang Der Beginn eines neuen Jahres lädt uns ein, innezuhalten, das Vergangene zu betrachten und den Blick nach…